
Neues Jahr, neues Glück und Messen überall – das ist normalerweise unser Januar. Man könnte jede Woche eine besuchen: Hamburg, Paris, Köln, Frankfurt, München, Dortmund und, und, und.
Die IMM Cologne war ein Muss – und dieses Jahr nicht extra spannend, fanden wir. Doch freuen wir uns schon auf die neuen Stoffe von KINNASAND, die Stefan ausgesucht hat. ROMO präsentierte kuschelige Samte, die vielleicht für unser 50er-Jahre-Sesselprojekt infrage kommen. Und ich habe mich in die brandneue Leuchte „Above“ von LOUIS POULSEN verguckt.
Auf zu neuen Ufern, haben wir gedacht: Hej, Stockholm!
Die Formex hat’s gebracht, vor allem die neuen Jung- und Kleindesigner-Brands – ein kleines Paradies in Halle B!
Stefan hat sich nach einem Tag in die kreative Szene des In-Stadtteils Södermalm verabschiedet...,
... aber ich musste einfach ein zweites Mal hin – noch mehr entdecken!
Beton ist inzwischen ein viel geliebter Werkstoff für Deko- und Gebrauchsartikel, die Oberflächen sind gar nicht mehr baustellenrau, sondern glatt wie Babyhaut und wirklich edel.
Mit Lasercut gearbeitete Birkenholzketten der finnischen Designerin Inni Pärnänen habe ich eingekauft, Marmorringe aus Holland und nordische Frühlingskarten.
Auch eine trendige, 1a geschreinerte Kollektion von Haushaltshelfern aus Schweden geht hoffentlich bald auf die Reise in die Wuppertaler Straße.

Am Abend abhängen im OAXEN, unter Schiffsbäuchen schlagen wir uns lecker die Bäuche voll, drei bis fünf „Lager“ ölen die Kehle, Gespräche über Wiedergeburt – und das Leben ist schön!